Geeignete Werkstoffe
Ein Oberflächenhärtungsprozess für Stahl und Gusseisen, der in einem Gasofen durchgeführt wird, macht die Oberfläche verschleiß- und korrosionsbeständig.
Siehe auch die Broschüren und Zertifikate
Das Nitrotec®-Verfahren kann auf viele Werkstoffe angewendet werden, aber nicht alle Stahlsorten sind dafür geeignet.
Geeignete Werkstoffe sind:
Stahlblech
Unlegierter Kohlenstoffstahl bis zu 0,4 % C z.B. DO1….DC04 (1.0330…… 1.0338)
Mikrolegierter Stahl oder HSLA-Stahl mit Zusatz von Niob (Nb)
Alle Stähle sind vorzugsweise aluminiert.
Federstahl 0,5 – 0,8 % C z.B. CK75 (1.1248)
Werkstoff der Stange
Vergütungsstähle mit maximal 0,4% C. Alle Werkstoffe im Zustand Q+T, wobei die Anlasstemperatur > 610 °C ist. Die bekanntesten sind zum Beispiel 42CrMo4 (1.7225) und 42CrNiMo6 (1.6565). Einsatzstähle wie 15Cr3 (1.7015) und 16MnCr5 (1.7131) Nitrierstahl, vorzugsweise über 610°C angelassen z.B. 31CrMoV9 (1.8519)
Ungeeignete Werkstoffe
Blechmaterial: Mikrolegierter Stahl (HSLA) mit Vanadium (V) und Titan (Ti)
Stabmaterial, hoch nickellegierter Stahl zur Erzielung einer hohen Kernfestigkeit, z. B. 20NiCrMo2-2 (1.6523).
Rostfreier Stahl und chromlegierte Stähle
Für nichtrostende Stähle sowie legierte Chromstähle siehe: www.stainihard.com
Für die Nitrotec®-Behandlung von Werkzeugstahl, Gusseisen und Sinterwerkstoffen lassen Sie sich bitte von unseren Ingenieuren über die Kontaktseite beraten.