Eigenschaften Nitrotec®
Ein Oberflächenhärtungsprozess für Stahl und Gusseisen, der in einem Gasofen durchgeführt wird, macht die Oberfläche verschleiß- und korrosionsbeständig.
Siehe auch die Broschüren und Zertifikate
eigenschaften Nitrotec®
Die Nitrotec beschichtung der Anwendung hat einen positiven Einfluss auf die hier beschriebenen Eigenschaften des Produkts.
- Abriebfestigkeit
- Härte der Oberfläche
- Mechanische Eigenschaften
- Ermüdungsfestigkeit
- (Tribologische)Eigenschaften der Lauffläche
- Korrosionsbeständigkeit
- Zustand der Oberfläche
- Ästhetische Eigenschaften
- Gute Maß- und Formstabilität
- Alternative zur Hartverchromung
- Gewichtsreduzierung
- Kosteneinsparung

verschleißfestigkeit
Die hohe Oberflächenhärte in Kombination mit der Zusammensetzung der Bindeschicht und den Mikroporen, die Schmiermittel aufnehmen und abgeben können, führt zu einer hervorragenden Verschleißfestigkeit.
druckfestigkeit (Härte)
Die Härte der Verbindungsschicht und die Härte der Randzone sind ein Indikator für den Widerstand gegen eine dauerhafte Kompression durch eine Punktlast.
festigkeitssteigerung
Das schnelle Abschrecken während des Nitrotec®-Prozesses erhöht die Festigkeit von dünnen Querschnitten, wie z.B. bei Stahlblechen, erheblich. Dies führt sowohl zu einer Erhöhung der Streckgrenze als auch der Ermüdungsfestigkeit.
laufende (tribologische) Eigenschaften
Aufgrund der spezifischen Zusammensetzung der Haftschicht können Nitrotec®-Schichten in bestimmten Fällen ohne zusätzliche Schmierung miteinander und mit anderen Oberflächensubstraten interagieren.
korrosionsbeständigkeit
Nitrotec® in Kombination mit einer organischen Versiegelung, die in den Mikroporen der Verbindungsschicht eingelagert ist, hat eine bessere Korrosionsbeständigkeit als elektrolytisch beschichtete Produkte und ist vergleichbar mit der von durchschnittlichen Edelstahlsorten. Eine Kombination verschiedener Oberflächenbehandlungen mit einer breiten Palette an organischen Dichtungsmitteln führt zu einer Korrosionsbeständigkeit von mindestens 240 Stunden in einem Salzsprühnebeltest.
oberflächenbeschaffenheit
Die umweltfreundlichen und sauberen Nitrotec®-Behandlungen garantieren einen optimalen Oberflächenzustand.
ästhetisches Aussehen
Das Nitrotec®-Verfahren verleiht der Anwendung ein attraktives, ästhetisches anthrazitfarbenes bis schwarzes Aussehen.
maß- und Formstabilität
Bei konventionellen Härteverfahren kommt es in der Regel zu unkontrollierbaren Maß- und Formänderungen. Diese werden durch das Abschrecken bei hohen Behandlungstemperaturen verursacht. Während des Nitrotec®-Prozesses treten diese strukturellen Veränderungen nicht auf, so dass genaue Maß- und Formtoleranzen, insbesondere bei dünnwandigen Produkten, gewährleistet sind.
schichtaufbau
Die beim Nitrotec®-Verfahren gebildete Schicht, die sogenannte Verbindungszone, wird von einer Stickstoff-Austenit-Schicht getragen. Die Verbindungsschicht ist mit einer Oxidschicht, dem Oxid Magnetit, verschlossen, die ca. 1 µm dick ist und auf Wunsch auf 4 µm erhöht werden kann.
Auch die Dicke der Verbindungsschicht ist je nach Material und Anwendung unterschiedlich. Unter der Stickstoff-Austenit-Schicht bildet sich die so genannte Diffusionszone.